An zwei Freitagen im März hat der örtliche Kontaktpolizist mit den Schüler*Innen des 6.Jahrgangs und der 7b über die Gefahren im Internet gesprochen. Die Schüler*Innen hörten sehr aufmerksam und interessiert hin und stellten ihre Fragen. Neben den Themen Gewalt, Pornographie und Jugendschutz wurden dabei auch die Themen Beleidigungen, Mobbing und Urheberrecht besprochen. Auch rechtliche Fragen und Haftungsfragen kamen zur Sprache. Für WhatsApp-Gruppen gab er die Empfehlung, zwei bis drei Administratoren zu benennen. Beleidigungen und Mobbing ließen sich so leichter unterbinden. Er machte auch deutlich, dass die Eltern rechtlich verpflichtet sind, die Handynutzung ihrer Kinder und deren Internetnutzung zu beaufsichtigen.
Month: März 2019
Balladen mal anders
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Balladen“ bekam die Klasse 7a die Aufgabe, Balladen auf eine kreative Art und Weise darzustellen. Die erzielten Ergebnisse zeugen von einer unglaublichen Fantasie und erstaunlichem kreativem Potenzial. Zwei Schülergruppen gestalteten einen Comic zu ihrer Ballade. Die Ergebnisse möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.



Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe als Comic
Anlegen eines Beetes vor dem 4. Pavillon
